Galbeni Culture - Books

Stolz päsentieren wir das Buch für Kinder, aber auch für Erwachsene "Der schüchterne König"

Kategorie: Kinderbuch
Sprache: Deutsch

Ein jahrelang gut gehütetes Geheimnis, das endlich gelüftet wird, verändert die Geschichte eines ganzen Königreiches und später der ganzen Menschheit! Eine Geschichte, die Lehren des Philosophen Platon zum Zeitpunkt ihrer Entstehung begegnet.

 

Der schüchterne König - Ein Kinderbuch mit Tiefe

Was passiert, wenn ein Kind die Welt erst spät entdeckt?

„Der schüchterne König“ erzählt die berührende Geschichte des kleinen Platon – eines Kindes, das anfangs still und zurückhaltend wirkt, aber in Wirklichkeit voller Gedanken, Fantasie und innerer Stärke steckt.

Wie viele Kinder, die nach 2019 geboren wurden, wuchs auch Platon in einer Zeit auf, in der Nähe, Begegnungen und Entdeckungen plötzlich begrenzt waren. Seine Geschichte zeigt auf liebevolle und philosophische Weise, wie Kinder ihre eigene Stimme finden können – selbst wenn sie die Welt erst nach und nach kennenlernen dürfen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte.

Es ist eine Einladung an Kinder und Eltern, über Mut, Sprache, Selbstvertrauen und den Wert stiller Beobachter nachzudenken.

Ein ideales Geschenk für Kinder, die während der Pandemie ihre ersten Lebensjahre erlebten – und für Eltern, die verstehen möchten, wie sehr diese Zeit ihre Kleinen geprägt hat.

 

Willkommen in der faszinierenden Welt von "Der schüchterne König"! In diesem farbenfrohen und einfühlsamen Buch lernen junge Leser wichtige Konzepte der Philosophie auf zugängliche und unterhaltsame Weise kennen. 'Der schüchterne König' eröffnet die Tür zu großen Ideen und regt dazu an, über Themen wie Wahrheit, Gerechtigkeit und Freundschaft nachzudenken. Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar und schenken Sie Ihren Kindern die Freude, auf entdeckungsreicher Weise in die Welt der Philosophie einzutauchen.

Einzigartige Illustrationen

Die Bilder in "Der schüchterne König" wurden mit Farbstiften von Hand geschafen - nicht durch Computerprogramme.

Die renomierte Künstlerin Kiki Kolymbari hat jede Seite mit Symbolkraft und Wärme gestalltet.

So enstanden Illustrationen, die selbst kleine Gemälde sind - voller Gefühl, Farbe und Bedeutung.

 

Autorin: Angelina Galbeni

ISBN: 978-3-00-070020-0

Ersterscheinung: Dezember 2021

 

Buchhandel - Kontakt: info@galbeni-culture.com, Frau Eleanna Finiki 

Der griechische Philosoph Platon erklärte mit seinem Höhlengleichnis, wie die Einstellungen der Menschen begründet werden können. In dieser Geschichte treffen wir Platon selbst, als Protagonist in seinen früheren Jahren, wo Bestandteile seiner späteren Philosophie gerade entstanden werden. Das Buch hat biografische Daten von Platon, aber verbindet dazu fantasievoll Elemente und Personen, die Platon beeinflusst haben, wie z.B. Aristofanes und Sokrates.

Es ist ganz einfach zu lesen und zu verstehen, und es gibt Anreize zu Diskussionsbeginn. Die "Helikopter"-Eltern oder die Zeit des Lockdowns sind die moderne Version dieser Geschichte.

Es dient hervorragend als Brücke für Gespräche zwischen Kindern und Eltern / Lehrkräften.

Angelina Galbeni

Angelina Galbeni hat Germanistik, Schauspiel, Psychologie, Management und Marketing studiert. Sie begann ihre Schauspielkariere 2006 in Griechenland, wo sie unter anderem für das National Theater gespielt hat. Sie übersetzte und schrieb außerdem Theaterstücke, meistens im Bezug auf die Geschichte (z.B. „George Polk“) und führte Regie. 2014 wurde sie von UNESCO für ihr gesamtes Werk für die Kultur in Griechenland ausgezeichnet. Seit 2016 arbeitet sie in Düsseldorf als Dozentin der nonverbalen Kommunikation und als Regisseurin. „Der schüchterne König“ ist ihr zweites Kinderbuch, das Erste allerdings in Deutschland.

Warum dieses Buch?

Angelina Galbeni antwortet auf die Frage selbst und teilt ihre Gedanken mit, die zu diesem Buch führten.

"Ich freue mich immer, wenn Leser oder Leserinnen zu mir kommen und fragen: „Warum heißt das Buch Der schüchterne König? Das Kind im Buch ist doch gar nicht wirklich schüchtern!“ Genau diese Frage wollte ich als erste Reaktion hervorrufen. Denn wer das Buch liest, wird anfangs sicher den Eindruck haben, dass es sich hier um ein schüchternes Kind handelt.

Doch, wie Platon einst erklärte: Wenn man die Erkenntnis hinterfragt, entdeckt man eine ganz neue Wahrheit. In meiner Geschichte geht es darum, diesen Eindruck zu hinterfragen und herauszufinden, dass das vermeintlich „schüchterne“ Kind in Wirklichkeit etwas ganz anderes durchlebt.

Dieses Thema begleitet mich auch in meinen Seminaren zu nonverbaler Kommunikation. Oft treffe ich Erwachsene, die von sich sagen, sie seien „schüchtern“ oder hätten Hemmungen, vor einer Gruppe zu sprechen oder auf andere Menschen zuzugehen. Doch warum ist das so? Meistens liegen die Gründe in Erfahrungen, die wir im Vor-erwachsenen Alter machen.

Wenn ich mit diesen Menschen arbeite – durch einfache Übungen oder Gespräche – sehe ich, wie diese Hemmungen plötzlich verschwinden. Sie beginnen, ihre innere Stärke zu erkennen, und können sich von alten Mustern befreien.

Als ich das Buch schrieb, wollte ich genau das erreichen: ein Werkzeug zu schaffen, das Menschen, ob jung oder alt, immer wieder an die Hand nehmen können, wenn sie sich unsicher oder „schüchtern“ fühlen.

Dann kam die Pandemie. In dieser Zeit dachte ich besonders an die Kinder, die während des Lockdowns geboren wurden oder ihre ersten Lebensjahre erlebten. Diese Kinder wuchsen in einer stark begrenzten Welt auf – mit wenigen Kontakten, wenig sozialem Austausch, wenig Gelegenheit, die „reale Welt“ zu erleben. Ich stelle mir vor, wie herausfordernd es für viele von ihnen war, plötzlich mit 3 oder 4 Jahren diese Welt zu entdecken – mit all ihren Überraschungen, Regeln und Menschen.

Was wir in unserer Kindheit erleben, prägt unseren Umgang mit anderen Menschen. Meine Hoffnung ist, dass Der schüchterne König eine Geschichte ist, die Kindern (und Erwachsenen) Mut macht und ihnen hilft, ihre eigene Stärke zu erkennen – damit sie sich aus der Dunkelheit der Unsicherheit ins Licht der Selbstsicherheit bewegen können."

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.